HAUTSCHMEICHLER ÖLE UND FETTE
- Christina Voormann
- 21. März 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Dez. 2024

Gepresst aus Samen, Früchten und Kernen gehören pflanzliche Öle und Fette zu den wichtigen Basis-Ingredienzien, um den Körper sowohl von innen (Nahrungsaufnahme) als auch von außen (Anwendungen, Hautpflege) mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Mit ihren wasserabweisenden, lipophylen Eigenschaften können sie dazu beitragen, die Haut vor dem Austrocknen zu bewahren und schützend auf negative Umwelteinflüsse einwirken. Lipophyle Feuchtigkeit kann das Feuchtigkeitsgleichgewicht der Haut stabilisieren und fördern. Sie sind Lieferanten wichtiger Mineral- und Pflanzenstoffe, Vitamine, Spurenelemente, Polyphinolen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Linol-, Gamma-, Linolensäuren) zur unterstützenden Stabilisierung der Zellmembranen und zur Regulierung der Haut.

Ich beziehe Öle und Fette bevorzugt von kleinen Familienbetrieben und achte auf höchste Qualität durch schonende Herstellungsverfahren wie Kaltpressung, CO2 Extraktionen, gezielte Auswahl bester Rohstoffe sowie den Verzicht synthetischer und chemischer Materialien. Bevorzugt werden Ölsorten mit antioxidativen Eigenschaften und hohem Anteil an den Hautvitaminen A, B und E, Beta Carotin, Biotin, Folsäure sowie Omega-3/Omega-6 Fettsäuren, besonders Alpha Linolensäuren und Gamma Linolensäuren.
Zu den verwendeten Ölen und Fetten zählen neben klassischen Sorten wie u.a. Oliven-, Sonnenblumen-, Sesam-, und Kokosnuss-, Mandel-, Avocadoöl, Shea-, Mango- und Kakaobutter, auch spezielle Beerensamenöle oder seltene Sorten wie u.a. Marula-, Kaktusfeigenöl, Cupuacu-/Murumurubutter oder verschiedene Algen-Ölmazerate. Sie wären bereits als Einzelsubstanz ausreichend, um wertvolle Gesundheits- und Schönheitspflege zu gewährleisten.
留言